Ab
6. Juni als
Taschenbuch und als E-Book erhältlich:
Besserwisser-Erklärungen aus Alltagstechnik und Naturwissenschaft
von Andreas Beitinger
Wie viele Pferdestärken hat ein Pferd? Fliegt ein Fallschirm nach dem Öffnen tatsächlich nach oben? Warum sind Filme im Fernsehen etwas kürzer als im Kino? Wie groß ist eigentlich ein Quantensprung? Haben alle Elektroautos Automatikgetriebe? Muss man Polaroidfotos unbedingt schütteln? Und darf man wirklich keine Metallgegenstände in die Mikrowelle stecken?
Unser Alltag ist voll von Fehlinformationen, Halbwahrheiten, Ungenauigkeiten und Missverständnissen zu technischen und naturwissenschaftlichen Fragen. Dieses Büchlein zählt über 160 interessante Beispiele auf und erklärt sie in knapper Form. Darunter sind große und kleine, banale und überraschende sowie aktuelle und historische Irrtümer.
→ E-Book (3,99 € 1)
in diesen Shops zu haben:
Amazon
·
Weltbild.de ·
Thalia.de ·
Hugendubel ·
Osiander ·
bücher.de
·
ebook.de ·
buch24.de ·
Rupprecht ·
Böhnert ·
Kobo.de ·
Menzel ·
Eselsohr ·
ebookstr.de ·
beam-shop.de ·
PocketBook ·
GooglePlay ·
AppleBooks.de
Österreich
Thalia.at ·
Weltbild.at ·
AppleBooks.at ·
Kobo.at ·
Tyrolia.at ·
Leporello.at ·
Facultas.at ·
meritas-hofinger.at ·
alex-buch.at
Schweiz
ExLibris.ch ·
Weltbild.ch ·
OrellFüssli.ch
·
AppleBooks.ch ·
Kobo.ch
(und auch in
weiteren E-Book-Shops)
→ Taschenbuch (11,99 € 1)
im örtlichen Buchhandel und in diesen Shops zu haben:
Amazon ·
Weltbild.de ·
Thalia.de ·
Hugendubel ·
Osiander ·
bücher.de ·
ebook.de ·
buch24.de ·
Rupprecht ·
Böhnert ·
Menzel ·
Eselsohr ·
Edele ·
jpc.de ·
buchmaxx.com ·
LangerBlomqvist ·
beck-shop.de ·
Buch&Co ·
Lehmanns ·
yourbook.shop ·
Deutsche-Buchhandlung.de
Österreich
Thalia.at ·
Morawa.at ·
Weltbild.at ·
Tyrolia.at ·
Leporello.at ·
Facultas.at ·
meritas-hofinger.at ·
alex-buch.at
Schweiz
ExLibris.ch ·
OrellFüssli.ch ·
Weltbild.ch ·
Buchhaus.ch ·
Eldar.ch ·
livretto.ch ·
Elantis.ch ·
gutbuch.ch
(und auch in weiteren Shops) ISBN 978-3-98595-834-4
→
Leseprobe (PDF)
runterladen
Die Leseprobe enthält die ersten fünfzehn
Seiten sowie das Inhaltsverzeichnis.
Übrigens bieten auch
viele der oben genannten E-Book-Shops kostenlose Leseproben.
1 Preis gilt für Kauf in Deutschland. Kann in anderen Ländern abweichen.
Fragen und Antworten
Wie
unterscheidet sich das gedruckte Buch vom E-Book?
Inhaltlich sind beide gleich. Ob man dem E-Book oder dem klassischen
Buch den Vorzug gibt, ist eine Frage persönlicher Vorlieben und
Gewohnheiten. Das E-Book ist deutlich günstiger, weil Herstellung und
Vertrieb des gedruckten Buches aufwendiger sind.
Was braucht man, um das E-Book zu lesen?
Man kann das E-Book
auf allen E-Readern, Smartphones, Tablets
und normalen Computern lesen. Auf den E-Readern funktioniert es von Haus
aus, auf anderen Geräten muss eine Lese-App installiert sein. Die
meisten Leute verwenden einfach den Reader oder die App des Shops, bei dem sie das
E-Book gekauft haben.
Warum hat das E-Book je nach Shop einen anderen Seitenumfang?
Das E-Book hat in Wirklichkeit gar keine feste Seitenzahl, weil der Text je nach Gerät, App
und eingestellter Schriftgröße ganz unterschiedlich viel Platz benötigt.
Einige Shops geben trotzdem Pseudo-Seitenumfänge des E-Books als
Vergleichsgrundlage an. Lassen Sie sich davon
bitte nicht verwirren! Der Umfang des Inhalts bleibt immer derselbe.
Gibt
es Buch
bzw. E-Book irgendwo günstiger?
In
Deutschland und Österreich gilt gesetzliche Buchpreisbindung, d. h.
jedes Buch und jedes E-Book muss landesweit bei allen Buchhandlungen und
Online-Shops denselben Endkundenpreis haben. In der Schweiz und in
einigen
anderen Ländern gibt es die Buchpreisbindung nicht. Hier kann jeder Händler
die Preise selber festlegen. Das kann zu etwas günstigeren Preisen
führen, aber auch zu deutlich höheren. Ein Preisvergleich lohnt also,
wenn Sie außerhalb von Deutschland und Österreich bestellen.
Gibt es kostenlose Rezensionsexemplare?
Wenn Sie als Journalist oder Blogger das Buch besprechen möchten, können
Sie gern bei mir (dem Autor) unter reze-ti@beitinger.de
ein kostenloses Rezensionsexemplar bekommen.